Autor: Dagmar Metzger
Das Aus der 500-Euro-Banknote
EZB beginnt mit Abschaffung des Bargelds – Ein trauriger Tag für die Freiheit
München, 4. Mai 2016 – „Die EZB sorgt mit ihrer Entscheidung für eine massive Einschränkung des Bargeldverkehrs und damit auch für eine massive Einschränkung der Freiheit“, erklärt Prof. Max Otte, Fondsberater und Erstunterzeichner der Initiative www.stopbargeldverbot.de. Die EZB hat auf ihrer heutigen Sitzung die bereits im Vorfeld kursierenden Gerüchte bestätigt und die Abschaffung des 500-Euro-Scheins beschlossen. „Die Bürger sollten auf keinen Fall den Lügen des Mario Draghi Glauben schenken. Die Einschränkung des Bargeldverkehrs dient nicht der Kriminalitätsbekämpfung, sondern bereitet die flächendeckende Einführung von Negativzinsen vor. Zeitgleich kommt die Politik dem so sehr ersehnten, totalen Überwachungsstaat einen großen Schritt näher.“ „Das Aus der 500-Euro-Banknote“ weiterlesen
Den Bürgern das Instrument der Freiheit unbedingt erhalten
Abschaffung des 500-Euro-Scheins wohl beschlossene Sache
München, 27. April 2016 – „Die Abschaffung des 500-Euro-Scheins ist der erste ganz große Schritt in Richtung vollständiger Bargeldabschaffung“, erklärt Prof. Joachim Starbatty, ALFA-MdEP und Erstunterzeichner der Initiative www.stop-bargeldverbot.de. Medienberichten zufolge wird die EZB auf ihrer Sitzung am 4. Mai 2016 die Abschaffung der Banknote mit dem höchsten Nominalwert des Euroraums beschließen. Ungeklärt ist nur wie der Schein endgültig aus dem Verkehr gezogen werden soll. Vorläufig(!) soll er wohl als gesetzliches Zahlungsmittel beibehalten werden. Der dauerhafte Umtausch soll gewährleistet bleiben. Doch sieht EZB-Chef Mario Draghi das Ende des Scheins als unbedingt geboten an, denn „der 500-Euro-Schein ist ein Instrument für illegale Aktivitäten.“ „Den Bürgern das Instrument der Freiheit unbedingt erhalten“ weiterlesen
Finger weg von unserem Bargeld
Kundgebung an der Frankfurter Hauptwache – Bargeld im Grundgesetz verankern
Frankfurt / München, 21. April 2016 – „Es wird Zeit, dass wir die Gefahr, die von der geplanten und politisch gewollten Abschaffung des Bargelds ausgeht, auch im öffentlichen Raum deutlich und klar darstellen“, erklärt Steffen Schäfer, Mitbegründer der Initiative www.stop-bargeldverbot.de. Aus diesem Grund wird am 14. Mai die erste große Kundgebung der Initiative in Zusammenarbeit mit www.pro-bargeld.com in Frankfurt am Main stattfinden. „Finger weg von unserem Bargeld“ weiterlesen
Verteidiger des Bargelds bündeln Kräfte
München, 23. Februar 2016 – Die Initiatoren von „Bargeldverbot stoppen!“ und „Stop Bargeldverbot“ wollen ihre Kräfte bündeln und werden künftig gemeinsam für den Erhalt des Bargelds kämpfen. „Der Erhalt des Bargelds ist für die Freiheit von essentieller Bedeutung“, so Prof. Max Otte, Erstunterzeichner der Initiative www.stop-bargeldverbot.de. „Ohne Bargeld kann der Staat das Leben seiner Bürger komplett kontrollieren. Ein Alptraum, den wir nur verhindern können, wenn wir gemeinsam den Bestrebungen entgegentreten und mit geeinter Stimme deutlich und lautstark für die Freiheit – in diesem Fall die Erhaltung des Bargelds – eintreten.“ „Verteidiger des Bargelds bündeln Kräfte“ weiterlesen